Wir sind jederzeit für Sie erreichbar |   +49 4401 983 9080  |  info@mey-it.com | Fernwartung

Autor: Lars Meyeraan

Das war 2022 – Hacking hat Hochkonjunktur

Hacking hatte dieses Jahr wieder Hochkonjunktur – Das können Sie als Unternehmer dagegen tun.

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Hacker-Angriffe auf deutsche Unternehmen wieder einmal in Folge dramatisch gestiegen. Gründe dafür sind meist Sabotage- und Spionageversuche ausländischer Unternehmen oder sogar gewisser Staaten. Viele Geschäftsführer sind sich nicht bewusst, wie wichtig es ist, ihre Systeme und Daten zu schützen, und nehmen Sicherheitsmaßnahmen oft nicht ernst genug. Auch eine Sensibilisierung der Mitarbeiter in punkto Datenschutz findet in vielen Unternehmen aus Zeit- und Personalgründen nicht statt. Ein dramatischer Fehler….

Dabei ist es so einfach, sich zu schützen.

Um sich vor Hacker-Angriffen zu schützen, ist es wichtig, dass Unternehmen und Organisationen ihre Netzwerke und Geräte sichern und ihre Mitarbeiter über die Gefahren von Cyberangriffen aufklären. Sie sollten auch regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen durchführen und sich gegebenenfalls an einen Managed Security Service Provider (MSSP) wenden, um professionelle Hilfe bei der Verbesserung ihrer Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten.

Es gibt allerdings einige Maßnahmen, die Sie als Geschäftsführer ergreifen können, um das Risiko von Hacking in Ihrem Unternehmen zu minimieren:

  • Sichern Sie Ihre Netzwerke und Geräte: Verwenden Sie starke Passwörter und aktualisieren Sie diese regelmäßig. Verwenden Sie auch Firewalls und Antivirus-Software, um unerwünschte Verbindungen und Malware abzuwehren.
  • Schulen Sie Ihre Mitarbeiter: Machen Sie Ihre Mitarbeiter auf die Gefahren von Phishing-Angriffen und anderen Social-Engineering-Techniken aufmerksam und lehren Sie ihnen, wie sie sich davor schützen können.
  • Nutzen Sie Zwei-Faktor-Authentifizierungen, um den Zugriff auf wichtige Konten und Systeme zu schützen.
  • Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, am besten vollautomatisch und datenschutzkonform mit unserem Managed-Online-Backup-Service und behalten Sie so stets die Kontrolle über Ihre wertvollen unternehmensdaten.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Datenschutzroutinen auf dem neuesten Stand sind und den neuesten Bedrohungen und Best Practices entsprechen.
  • Arbeiten Sie mit einem Managed Security Service Provider (MSSP): Mey-IT als professioneller Managed Service Provider in der Region Bremen, Oldenburg und Brake kann Ihnen dabei helfen, Ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und das Risiko von Cyberangriffen zu minimieren.
  • Lassen Sie regelmäßig Penetrationstests durch unsere Spezialisten durchführen, um Schwachstellen in Ihren Systemen aufzudecken und sie zu beheben, bevor Hacker sie ausnutzen können.

Es gibt also unzählige Möglichkeiten, wie Sie sich Cyberattacken durch Hacker aber auch durch Viren aller Art entgegenstellen können.

Mey-IT hält Ihnen Hacker vom Hals

Die wohl schlagfertigste Waffe gegen Cyberangriffe aller Art ist wohl eine Kombination aus Hard- und Software. Das Problem dabei ist nur, dass viele Geschäftsführer schlichtweg keinen Überblick über die momentan verfügbaren Anti-Hacking-Möglichkeiten haben und auf günstige, meist ausländische Produkte zurückgreifen. Sie sollten Ihre Unternehmenssicherheit nicht auf solche Produkte stützen!

Übrigens: Mey-IT verlässt sich bei der digitalen Absicherung Ihres Unternehmens nur auf DSGVO-konforme Soft- und Hardwareprodukte von deutschen Herstellern, die wir größtenteils sogar persönlich kennen. Mehr Vertrauen geht einfach nicht.

Sie wissen nicht, wo Sie beginnen sollen?

Aller Anfang ist schwer! Aber das ist gar kein Problem: Denn gerne machen wir bei Ihnen vor Ort eine genaue Analyse des „Status Quo“ Ihrer Unternehmens-IT und erstellen auf Grundlage der gesammelten Eindrücke eine individuelle Strategie für Ihr Unternehmen.

Das Beste daran ist, dass unsere Services zu einem monatlichen Festpreis für Sie zu einem fest kalkulierbaren Posten werden können. „Unkalkulierbare IT-Kosten, ADÉ!“ Sehen Sie sich dazu unser Portfolio hochprofessioneller Managed Service Lösungen für Ihr Unternehmen an und entscheiden Sie selbst, welcher Service für Sie in Frage kommen könnte. Diese finden Sie HIER.

Das Neue Jahr 2023 steht schon in den Startlöchern. Nutzen Sie Chancen, um Ihr Unternehmen weiter nach vorne zu bringen! Wir helfen ihnen gerne dabei!

Rufen Sie uns einfach an, oder kontaktieren Sie uns per Mail.

Zeiterfassungssysteme

Verpflichtend, nervig und trotzdem bergen sie große Chancen!

Wussten Sie, dass Unternehmer dazu verpflichtet sind, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter genau zu erfassen? Seit 2019 existiert ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), welches diese Verpflichtung für Unternehmen rechtskräftig werden ließ. Da es dem deutschen Gesetzgeber nicht möglich war, das aktuell geltende Arbeitszeitgesetz moderneren Arbeitsabläufen anzupassen, hat das Bundesarbeitsgericht im September 2022 die Entscheidung des EuGH noch einmal bestätigt. Jetzt sind Sie als Arbeitgeber am Zug. Doch was müssen Sie alles beachten?

Was sind Zeiterfassungssysteme?

Zeiterfassungssysteme sind eine Unternehmenslösung zur genauen Erfassung und Abrechnung von Arbeitsaktivitäten.
In unserem Fall handelt es sich hierbei um eine digitale Aufzeichnung der abgeleisteten Arbeitsstunden der gesamten Belegschaft. Diese hat neben einer überwachenden auch eine effizienzsteigernde Funktion für Ihr Unternehmen, denn die erfassten Daten können über eine Neuausrichtung der Arbeitsplanung genutzt werden. Hier entsteht für Ihr Unternehmen also eine echte Chance! Durch die app-basierte Nutzungsmöglichkeit gestaltet sich die Handhabung für 99% der Mitarbeiter Ihres Unternehmens als sehr komfortabel und einfach.

Was bringen Ihnen Zeiterfassungssysteme?

  • Korrekte Zeiterfassung für gerechte Abrechnungen
  • Bessere Planbarkeit und Zuteilungen von Arbeitszeiten
  • Genaue Übersicht über Arbeits- und Krankheitstage
  • Erfasste Daten perfekt für die Arbeitsplanung in der Zukunft
  • Einfache und vollständige Weitergabe der Arbeitszeiten z.B. an den Steuerberater

Vorteile für Ihre Mitarbeiter

  • Exakte Erfassung der Arbeitszeit auch für Außendienstmitarbeiter
  • Genaue Erfassung und Nachvollziehbarkeit von Überstunden
  • Keine Nacherfassung der Arbeitszeiten nach Arbeitsende mehr nötig
  • Kein Zeitverlust durch persönliche Korrespondenz mit der Personalabteilung

Wie profitiert Ihr Unternehmen von Zeiterfassungssystemen?

Die handschriftliche Erfassung der Arbeitszeiten erfordert täglich einen kleinen aber regelmäßigen Einsatz von (Arbeits-) Zeit. Auch wenn es sich dabei nur um ein paar Minuten handelt, summieren sich diese Minuten je nach Mitarbeiteranzahl auf etliche Stunden, die nicht der eigentlich Arbeit gewidmet und damit unproduktiv verbrannt wurden.

Die exakte und lückenlose Aufzeichnung der Arbeitszeiten gibt Ihnen als Geschäftsführer darüber hinaus noch die Möglichkeit, eine genaue Aufstellung der Arbeitskosten als Grundlage für zukünftige Personalentscheidungen treffen zu können.

Ebenfalls von Vorteil: Die Arbeitszeitabrechnung gegenüber Ihren Kunden, sollten Sie Außendienstmitarbeiter beschäftigen. Durch die exakt Zeiterfassung beim Kunden entsteht eine Transparenz, die Ihnen großes Plus in Sachen Vertrauen gibt.

Mey-IT richtet Ihnen Ihre Zeiterfassungssysteme ein

Für alle Unternehmen in der Region Bremen, Oldenburg und Brake bietet Ihnen Mey-IT auch für das Thema Zeterfassung eine passende, professionelle Lösung an. In diesem Fall vertrauen wir auf das Lösungsportfolio der in der Region ansässigen Firma Timemaster.

Timemaster bietet Ihnen genau die flexiblen Zeiterfassungslösungen, die Sie benötigen, egal welche Anforderungen Ihr Unternehmen auch haben mag. Timemaster ist modular angelegt und lässt sich deshalb perfekt auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Software oder Hardware

Timemaster bietet Ihnen die Möglichkeit zu entscheiden, wie Sie Ihr Zeiterfassungssystem nutzen möchten. Neben hardwarebasierten Lösungen, die mit einer Software auf Ihren firmeneigenen Servern kommuniziert, können Sie alternativ auch auf die cloud-basierte Lösung von Timemaster zurückgreifen. In diesem Fall werden alle Zeiten extern erfasst und sind per App bedien- und auswertbar – selbstverständlich ist Timemaster in allen Punkten DSGVO-konform!

Gerne richten wir Ihnen Timemaster nach Ihren Wünschen ein. In einem kostenlosen Beratungsgespräch (optimaler Weise bei Ihnen vor Ort) können unsere Experten für Zeiterfassungssysteme zusammen mit Ihnen ein passendes Produktpaket für mehr Effizienz in Ihrem Unternehmen schnüren.

Rufen Sie uns einfach an, oder kontaktieren Sie uns per Mail. Wir erledigen das für Sie!

Wie sicher ist Ihre Unternehmens-IT?

So machen Sie mit unseren „Pen-Tests“ Ihre IT noch sicherer.

Natürlich wartet ein Mitarbeiter die hauseigene IT nach bestem Wissen und Gewissen, und doch passieren immer wieder Ausfälle mit herben Datenverlusten, die niemand hat kommen sehen, weil die Art und Weise der Sabotage durch Hacking oder Viren einfach vollkommen neu zu sein scheint.

Fakt ist: Niemand kann seine Augen überall zur gleichen Zeit haben! Haben Sie eine Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen, tauchen an ganz anderer Stelle unerwartet drei neue Sicherheitslücken auf. Doch wie kann Mey-IT Ihnen dabei helfen, dieses Problem für Ihre Unternehmens-IT besser einzugrenzen oder sogar gänzlich zu verbannen?

Sicherheit Ihrer Unternehmens-IT

Sicherheits-Check Ihrer Unternehmens-IT: Wie genau funktioniert das?

Das Zauberwort zu diesem Problem lautet „Penetrations-Test“. So ein „Pen-Test“ wird von unseren IT-Experten gegen Ihre IT-Infrastruktur ausgeführt, um gezielt Schwachstellen und Sicherheitslücken aufzudecken. Anhand der Auswertung eines solchen Tests lässt sich dann ein effizientes Maßnahmenpaket schnüren, welches Ihre IT nachhaltig absichert. Es versteht sich von selbst, dass so ein Penetrationstest in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden sollte.

Der Begriff „Pen-Test“ ist Ihnen vielleicht schon mal beim Arzt über den Weg gelaufen. Hier wird Ihr Körper verschiedenen „Stress-Situationen“ ausgesetzt. Auf diesem Wege ermittelt man kurzfristig die Schwachstellen des körpereigenen Immunsystems.

Die Sicherheitsspezialisten von Mey-IT haben ein detailliertes Protokoll erarbeitet, mit dem schon in sehr kurzer Zeit, analog zum ärztlichen „Pen-Test“, Schwachstellen in den Sicherheitsebenen Ihrer IT dargestellt werden können.

So führen wir unseren „Pen-Test“ an Ihrer Unternehmens-IT durch:

  • Überprüfung des gesamten Netzwerks mit speziellen Penetrationstest-Tools auf Schwachstellen
  • Wir checken alle Server, Arbeitsplätze und Netzwerkkomponenten sowie alle zugehörige Dienste
  • Überprüfung der Kommunikationsinfrastruktur innerhalb Ihrer Unternehmens-IT
  • Simulierung von Social-Engineering-Attacken auf Ihre Firma (Nutzung von Telefon, E-Mail)
  • Prüfung des Sicherheitsniveaus mit Blick auf Zugangsbeschränkungen
  • Gezielte Prüfung auf Ausnutzung von Schwachstellen Ihrer IT
  • Auswertung der erhaltenen Daten und Erstellung eines detaillierten Berichts
  • Erarbeitung einer Strategie zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer IT
  • Abschluss-Test zur Validierung der Umsetzung der empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen

Und was passiert dann?

Die Auswertung unserer „Pen-Tests“ soll als Grundlage für die Erarbeitung einer schlagfertigen Sicherheitsoptimierung Ihrer Unternehmens-IT gelten. Die Absicherung Ihrer IT ist kein einmaliges oder kurzfristiges Unterfangen! Vielmehr sollten Sie als Geschäftsführer über eine regelmäßige Tests nachdenken, damit Sie auch zukünftig perfekt abgesichert sind.

Apropos „IT-Sicherheit“: Kennen Sie eigentlich schon unsere Managed Services für Ihre Unternehmens-IT? Als professioneller Managed-Service-Provider stellt Ihnen Mey-IT eine großes Portfolio ausgeklügelter IT-Services zur Verfügung, die Ihnen zu einem monatlichen Festpreis alle Sorgen rund um Ihrer Unternehmens-IT effizient abnehmen.

Das Beste an diesen Services ist, dass sie in keiner Weise Ihren Betriebsablauf stören und trotzdem immer für einen reibungslosen Geschäftsablauf sorgen können.

Wählen oder kombinieren Sie zum Beispiel diese Services, um Ihr Unternehmen noch sicherer aufzustellen.

Gerne beraten wir Sie zu diesen und weiteren Services aus unserem Hause. Rufen Sie uns einfach mal an.

Sicherheit Ihrer Unternehmens-IT

Wie archivieren Sie Ihre E-Mails?

Wissen Sie, welche Mails Sie archivieren müssen?

Wenn Sie als Unternehmer morgens Ihr Bürobetreten und in einen erfolgreichen Arbeitstag starten wollen, stolpern Sie als erstes über eine schier unübersichtliche Flut von E-Mails im Postfach Ihres Rechners. Routiniert gehen Sie die Mails durch und löschen alles, was da nicht hingehört. Doch sind Sie sich immer ganz sicher, die richtigen Mails zu löschen?

Jeder Unternehmer ist dazu verpflichtet, bestimmte Daten langfristig vorzeigbar aufzubewahren. Hier gilt es, die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) zu beachten. Im Fokus stehen hier steuerrechtlich relevante Dokumente und Daten.

Wie archiviert man E-Mails?

Ein weiterer Grundsatz besteht im Datenzugriff und in der Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU). Diese schreiben vor, dass alle steuerrelevanten Daten in maschinell auswertbarer Form vorzeigbar aufbewahrt werden müssen, und das über einen langen Zeitraum. Das können Sie natürlich selber machen. Allerdings besteht dabei die große Gefahr, dass Sie mal eine Archivierung vergessen oder einen kompletten Datensatz durch eine Fehlfunktion, Virenbefall oder Sabotage verlieren, und dann ist da ja auch immer noch das Problem mit dem Datenschutz.

Am Ende stehen Sie vor dem großen Problem, dem Finanzamt erklären zu müssen, wo Ihre Daten geblieben sind. Umgehen Sie dieses Problem doch einfach mit einer vollautomatischen E-Mail-Archivierung.

Mey-IT nutzt MailStore für Ihre E-Mail-Archivierung

Praktischerweise möchten Sie als Unternehmer möglichst wenig mit datenschutzkonformen Archivierungen, steuerrechtlich relevanter Daten zu tun haben und dieses Problem sicher „outsourcen“. Mey-IT arbeitet in diesem Bereich schon länger mit den Archivierungslösungen von MailStore, die sich durch eine sowohl lokale als cloudbasierte Nutzbarkeit auszeichnen.

MailStore und die Vorteile für Sie:

  • Rechtssichere E-Mail-Archivierung nach GoBD
  • Hilfe bei der Einhaltung der EU-DSGVO
  • Schnelle Suche über E-Mails und Dateianhänge
  • Schutz vor Datenverlusten
  • Entlastung von E-Mail-Servern
  • Reduzierung des Speicherbedarfs um bis zu 70%
  • Vereinfachung von Backup und Restore
  • Unabhängigkeit von PST-Dateien
  • Abschaffung von Postfachbegrenzungen

MailStore unterstützt folgende E-Mail-Systeme:

  • Microsoft Exchange Server 2003, 2007, 2010, 2013, 2016 und 2019
  • Microsoft 365
  • Google Workspace
  • Alle IMAP- oder POP3- kompatiblen E-Mail-Server
  • MDaemon, IceWarp und Kerio Connect
  • PST, EML und andere Dateiformate
  • E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook

Mey-IT macht das für Sie!

Wir wissen, dass Sie als Unternehmer wirklich Besseres zu tun haben, als sich auch noch um das Thema E-Mail-Archivierung kümmern zu müssen. Sparen Sie sich doch einfach Zeit und Nerven und übergeben diese Arbeit einem Profi, der sich vollumfänglich um dieses Problem kümmert.

Wählen Sie dabei aus, ob Sie lokale oder doch lieber die cloudbasierte MailStore-Lösung nutzen möchten, den Rest erledigen wir! Zu einem monatlichen Festpreis ab 6.-€* bekommen Sie von uns das Rundum-Sorglospaket zur rechtskonformen Sicherung Ihrer Mails. Einfacher geht es nicht!

Übrigens: Unsere Managed Services wie zum Beispiel Managed Online Backups, Managed Firewalls oder Managed Antivirus, harmonieren perfekt mit unserer MailStore-Lösung. Machen Sie Ihr Unternehmen mit unseren Service-Leistungen noch effizienter und sicherer!

Gerne beraten wir Sie zu unseren Services. Rufen Sie uns einfach an.

*Preis pro User in der Cloud-Variante. Alle Preise zzgl. 19% MwSt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Immer Up To Date mit Patch Management

Denken Sie regelmäßig an sämtliche Updates?

Normalerweise umfasst die IT-Landschaft eines mittelständischen Unternehmens einen Server, ein paar Arbeitsplätze mit Druckern, Scannern und anderen Peripheriegeräten. Doch auch schon kleinere IT-Systeme bedürfen eines relativ hohen Aufwandes, wenn es darum geht, alles auf dem aktuellen Stand zu haben. Besonders in der momentanen Situation, in der jederzeit mit Cyberangriffen und digitalen Sabotageakten gerechnet werden muss, sollte man als Unternehmer doch einen genaueren Blick auf Patches und Updates haben, damit alles reibungslos funktioniert und man für den Fall der Fälle stets gut gewappnet ist.

Doch, Hand aufs Herz, wirklich alle Komponenten Ihrer IT immer genau im Blick zu behalten, ist für Sie als Unternehmer ein Ding der Unmöglichkeit, denn Sie haben Wichtigeres zu tun. Wir haben da einen effizienten Ausweg für Sie geschaffen…

Patch Management für Ihr Unternehmen

Wozu Patches und Updates?

Hersteller sämtlicher Hard- und Softwareprodukte arbeiten dauerhaft an der Performance und den Sicherheitsmerkmalen Ihrer Produkte. Hier handelt es sich im Prinzip um eine unendliche Geschichte: Denn kaum wird beispielsweise das Betriebssystem von Servern oder Arbeitsplätzen seitens der Hersteller aktualisiert, sind Sie als Unternehmer dazu indirekt aufgefordert einen Update Check für alle anderen Geräte und Softwareapplikationen durchzuführen. Doch wenn Sie ein Update aufgespielt haben, müssen an anderer Stelle vielleicht einen Patch installieren, damit dieses Update reibungslos in Ihrer IT-Infrastruktur funktioniert. Ein zeitraubender, ewiger Kreislauf beginnt.

Das Hauptproblem besteht allerdings darin, den tatsächlichen Überblick über das System zu behalten. Wir zeigen Ihnen hier, wie Mey-IT das für Sie und Ihr Unternehmen übernehmen können.

Das macht das Mey-IT Patch Management für Sie

Durch ein professionelles Monitoring-System sind wir in der Lage, Ihr System aus der Ferne genau zu durchleuchten. Im Falle einer Update- oder Patch-Lücke wird ein Alarm ausgelöst und eine automatisierte Routine gestartet, welche diese Lücke sofort schließt.

Unser Patch Management hat mehrere Vorteile:

  • 24/7 Überwachung Ihrer gesamten IT
  • Automatische Erkennung von Update- & Patch-Lücken
  • Kompatibilitätschecks neuer Patches und Updates mit Ihrem System
  • Sofortiger Eingriff durch unsere Techniker, noch bevor Sie etwas bemerken
  • Genaue Dokumentation

Dies sind nur die grundlegenden Punkte auf einer langen To-Do-Liste, die Sie für eine professionelle und nachhaltige Datensicherungsroutine in Ihrem Unternehmen benötigen.

Mey-IT nimmt Ihnen das einfach ab

Als professioneller Managed Service Provider für die Region Bremen, Osnabrück, Brake und Elsfleth haben wir die Zeichen der Zeit für Ihr Unternehmen erkannt. Wir bieten Ihnen umfassende, automatisierte IT-Service-Leistungen an, die Sie als Unternehmer genau an den stellen entlasten sollen, die Sie unnötig viel Zeit und Nerven kostet.

So können Sie sich mit Ihrem Team darauf konzentrieren, Ihr Unternehmen weiter voranzubringen und noch erfolgreicher zu werden.

Unsere anderen Managed Services wie zum Beispiel Managed Online Backups, Managed Firewalls oder Managed Antivirus, ergänzen dabei unser Portfolio an professionellen Maßnahmen zur Effizienz- und Sicherheitssteigerung Ihres Unternehmens.

Gerne beraten wir Sie im Detail zu unseren Services. Rufen Sie uns einfach an.

Patch Management für Ihr Unternehmen

Ein Blackout und die Folgen

Sind Sie optimal abgesichert für den Fall der Fälle?

Die Zeiten sind verrückt geworden, und es scheint einfach nicht besser werden zu wollen. Die Krise, in der wir uns alle befinden, treibt höchst unerfreuliche Blüten. Wer hätte gedacht, dass wir uns einer so hochmodernen Gesellschaft jemals wieder um eine ausreichende Energieversorgung Gedanken machen müssen? Letztlich könnte man lange darüber Diskutieren, wie es weitergehen soll – Doch leider bringt Sie das als Geschäftsführer nicht weiter.

In den Medien wird die Hysterie um einen möglichen Blackout, also den totalen Stromausfall über einen längeren Zeitraum, immer größer. Doch was würde so ein Blackout eigentlich für Ihr Unternehmen bedeuten? Schließlich reden wir in diesem Fall nicht mehr nur von einem zeitlich und lokal begrenzten Stromausfall von ein paar Stunden, wir reden von einem flächendeckenden Totalausfall ALLER elektronischen Geräte.

Blackout – Der Totalausfall

Wie Sie sich sicherlich vorstellen können, würde ein Blackout für Ihr Unternehmen nichts Gutes bedeuten. Kurz gesagt, es funktioniert einfach gar nichts mehr.

Viele unserer Kunden nutzen schon seit Langem sogenannte USV-Anlagen (USV = Unterbrechungsfreie Stromversorgung), um wenigstens für einen kurzen Zeitraum wichtige Geräte wie zum Beispiel den Unternehmensserver mit Strom zu versorgen. Leider können solche USV-Geräte je nach Größe und Beschaffenheit maximal ein paar Minuten einen Stromausfall überbrücken. Für einen massiven Stromausfall von mehreren Tagen sind diese nicht geeignet. In solchen Fällen hilft dann wirklich nur noch der Griff zum benzingetriebenen Stromgenerator.

Wie genau so eine USV-Anlage funktioniert, können Sie hier nachlesen: computerweekly

Deutsche Rechenzentren sind übrigens mit mehreren Schutzmechanismen gegen einen totalen Stromausfall gerüstet. So verfügt jedes Rechenzentrum über Stromgeneratoren, die für die Zeit eines Blackouts eine ausreichende Versorgung mit Strom ermöglichen.

Das können Sie für Ihre Unternehmens-IT tun

Das Wichtigste in Ihrem Unternehmen sind unter anderem sämtliche Daten, die auf Ihren Servern und/ oder Arbeitsplätzen lagern. Viele mittelständische Unternehmen in der Region Bremen und Oldenburg verlassen sich nach wie vor auf eine unregelmäßige Sicherungsroutine mit handelsüblichen USB-Sticks oder externen Festplatten. Das kann natürlich im begrenzten Rahmen reichen, sollte aber in einem modernen Unternehmen nicht mehr auf diese Art und Weise stattfinden.

Eine perfekte, sichere und obendrein DSGVO-konforme Datensicherung verlangt eine Liste von festgelegten Abläufen und Sicherheitsmechanismen, die Sie zusammen mit einem eigens dafür zuständigen Mitarbeiter festlegen und protokollieren sollten.

  • Wer ist für die Datensicherung zuständig?
  • Wer vertritt diesen Mitarbeiter im Krankheits- und Urlaubsfall?
  • Wie oft und welchen Abständen erfolgt eine vollständige Datensicherung?
  • Worauf wird diese ausgelagert?
  • Wieviele Sicherungskopien werden an welchem Ort (Tresor) gelagert?
  • In welchen Abständen werden die Datensicherungen zum Test auf das System zurückgespielt, um sicherzugehen, dass die Datensicherungsroutine auch funktioniert (Feuerwehrübung)?

Dies sind nur die grundlegenden Punkte auf einer langen To-Do-Liste, die Sie für eine professionelle und nachhaltige Datensicherungsroutine in Ihrem Unternehmen benötigen.

Mey-IT hilft Ihnen

Als Unternehmer haben Sie in dieser turbulenten Zeit sicherlich Wichtigeres zu tun, als sich um eine perfekte Datensicherung zu kümmern. Wir haben das verstanden und bieten Ihnen deswegen mit unseren Managed Services automatisierte und exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Sicherheitsdienstleistungen an, die Sie im Falle des Falles nicht im Regen stehen lassen.

Unsere ausgeklügelten Online-Backup-Services beispielsweise lagern alle Ihre Unternehmensdaten regelmäßig und vollautomatisch in ein deutsches Rechenzentrum aus. Das passiert komplett im Hintergrund, ohne Ihren Tagesablauf zu stören. Unsere Backup-Spezialisten kümmern sich dabei im Detail um alle (sicherheits-)relevanten Punkte einer professionellen Datensicherung. Das Ganze bieten wir Ihnen außerdem zu einem monatlichen Festpreis an, um Ihnen auch einen finanzielle Planungssicherheit zu garantieren.

Geben Sie das Thema Datensicherung in diesen unsicheren Zeiten in die Hände eines Profis, der sich für Sie darum kümmert. Konzentrieren Sie sich einfach mehr auf Ihr Kerngeschäft, wir machen den Rest.

Was brauchen Sie?

Sie stehen jetzt vor dem Problem, nicht zu wissen, was Sie eigentlich genau benötigen, um für einen derartigen Blackout perfekt gerüstet zu sein? Vereinbaren Sie gerne mit uns einen unverbindlichen Vor-Ort-Termin, in dem wir zusammen mit Ihnen den „Status Quo“ Ihrer Sicherheitsvorkehrungen ermitteln.

Darauf aufbauend können wir dann in einem weiteren Schritt ein verbessertes Sicherheitskonzept für Sie erstellen, welches Sie auch für zukünftige Ereignisse bestens absichern kann.

Rufen Sie uns gleich an!

Managed Antivirus – Der bessere Schutz

Wie Sie mit unserem Managed Antivirus Service Ihre Unternehmens-IT noch sicherer machen können.

Die Unternehmens-IT ist das Rückgrat Ihres geschäftlichen Erfolges. Je nach Größe Ihres Unternehmens beherbergt Ihre IT-Infrastruktur diverse Arbeitsplätze und Server, die im Netzwerk mit vielen anderen Geräten und/ oder Produktionsmaschinen kommunizieren und Ihre Arbeitsabläufe unterstützen und effizienter machen. Je komplexer so eine IT-Infrastruktur ist, desto folgenschwerer wirkt sich ein Ausfall einer der Komponenten direkt auf Ihr Business aus. Stillstand bedeutet für Sie direkt Umsatzverlust.

In unserem letzten Blogbeitrag haben wir Ihnen die Vorzüge unserer Managed Firewall dargestellt und wie diese wie ein Türsteher die Ein- bzw. Ausgänge gegen unbefugte Zugriffe schützen kann. Unsere Managed Antivirus-Lösung ist die perfekte Ergänzung zu unserer Managed Firewall und zu unserem Managed Online Backup. Beide Lösungen in Kombination bilden somit eine praktisch unüberwindbare Schutzmauer gegen alle möglichen Arten von digitalen Übergriffen.

Managed Antivirus im Detail

Wie ein Antivirus-Programm funktioniert, brauchen wir an dieser Stelle wohl nicht näher beleuchten. Dennoch möchten wir Ihnen hier die Unterschiede zwischen einem „normalen“ Antivirus-Programm, welches Sie beispielsweise zu Ihrem Desktop-PC kostenlos mitgeliefert bekommen und unserem Managed Antivirus aus dem Managed-Service-Portfolio von Mey-IT.

Eine Standard-Antivirus-Lösung hat einen großen Nachteil: Sie wissen nie so wirklich genau, ob Sie gegen alle Viren abgesichert sind, die da so durch die digitalen Lande kriechen.

Einzige Möglichkeit für Sie: Sie müssen sich dauerhaft auf dem neuesten Stand halten, alle Updates überprüfen und regelmäßige „Feuerwehrübungen“ machen. Nur so können Sie sichergehen, dass Sie und ihr Unternehmen optimal geschützt sind.

Doch haben Sie als Unternehmer wirklich die Zeit, sich um sowas zu kümmern? Möchten Sie diese essentielle Aufgabe einem Ihrer Mitarbeiter anvertrauen, oder würden Sie das lieber einen Profi machen lassen?

Das leistet unser Managed Antivirus

Unser Managed Antivirus Service geht in seiner Leistungsfähig wesentlich weiter und tiefer als ein normales Antivirus-Programm. Die Experten von Mey-IT richten ein komplett individuelles Antivirus-System für Ihr Unternehmen ein. Dieses System beinhaltet unter anderem:

  • Eine signaturbasierte Gefahrenerkennung blockiert alle bekannten Bedrohungen.
  • Schutz vor bisher unbekannten Bedrohungen durch heuristische Überprüfungen. Neue Viren werden in einer „Quarantäne-Umgebung“ überprüft und außer Gefecht gesetzt.
  • Fortlaufende Scans Ihres Systems. So entdecken wir Programme, die verdächtige Verhaltensweisen zeigen und Aktionen ausführen, welche häufig mit Malware-Exploits in Verbindung gebracht werden.
  • Reduzierung des Scan-Umfangs zur Effizienzsteigerung.
  • Tiefen-Scans außerhalb der Bürozeiten, damit die Mitarbeiter während des laufenden Betriebes nicht gestört werden.
  • Wir erstellen für Sie individuelle Richtlinien, indem wir Faktoren wie Quarantäne-Regeln, Ausschlusseinstellungen und die Zeitpläne analysieren und für Ihre Anforderungen modifizieren.

Alle diese Funktionen und Arbeiten laufen komplett und unbemerkt von Ihnen im Hintergrund ab. Im Normalfall können wir somit sämtliche Virusattacken abwehren, noch bevor diese für Sie und Ihr Unterrnehmen zu einem echten Problem werden können.

Mey-IT nimmt Ihnen ALLES ab!

Unser Managed Antivirus Service muss sich natürlich in die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens integrieren und auf alle Geräte innerhalb der IT-Umgebung Ihres Unternehmens angepasst werden.

Um ein reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten, sollten regelmäßige Überprüfungen und Updates rund um Ihre neue Antivirenlösung stattfinden. All dies kostet Sie 4 € pro Monat und wird von unseren Technikern im Hintergrund durchgeführt, ohne Ihre Geschäftsabläufe zu stören.

Wie das genau funktioniert, erklären wir Ihnen in einem kostenlosen Beratungsgespräch. Sie möchten Ihr Unternehmen gleichzeitig sicherer und effizienter machen? Dann rufen Sie uns gleich an und lassen Sie sich von unseren Experten ausführlich zu diesem Thema beraten.

*Preis pro Gerät, alle Preise zzgl. MwSt. von 19%, Irrtümer vorbehalten. Monatlich kündbar.

Der digitale Türsteher für Ihre Unternehmens-IT

Warum Sie eine wirklich perfekte Managed-Firewall-Lösung benötigen.

Praktisch jedes mittelständische Unternehmen besitzt ein mehr oder weniger komplexes Netzwerk aus Servern, Computern, Produktionsmaschinen und anderen Peripheriegeräten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Aus diesem Grund wird die Unternehmens-IT mittlerweile als „das Rückgrat“ des Geschäftserfolges bezeichnet. Doch was passiert, wenn diese IT durch Hacking, Virusbefall oder Sabotage nicht mehr ihren Dienst verrichten kann? Klar, Sie können schon mit einer guten Antivirus-Lösung wie unserem Managed Antivirus einen Großteil der Angriffe von Außen abwehren, doch gibt es noch eine zusätzliche, hardwarebasierte Lösung, die Ihre Unternehmens-IT noch stärker schützt.

Unsere Managed Firewall

Eine Firewall ist im Prinzip wie ein Türsteher vor einem Club zu verstehen, welcher nach gründlicher Prüfung entscheidet, wer die Räumlichkeiten (in diese Fall Ihr Unternehmensnetzwerk) betreten darf und wer nicht. Diese Entscheidung findet nach genauen Vorgaben statt – genau wie bei unserer Firewall-Lösung.

Hardwarebasiert sorgt unsere Managed-Firewall-Lösung dafür, dass es zu keinem unberechtigten Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk kommt.

Übrigens: Unsere Firewall-Lösungen umfassen selbstverständlich auch Ihr Funknetzwerk. Damit können Sie sichergehen, dass beispielsweise Smartphones oder Tablets ebenfalls am „Türsteher“ vorbei müssen.

Sollte es wider Erwarten zu einer Fehlfunktion in der Firewall kommen, so tauschen wir unverzüglich und kostenlos für Sie die defekte Firewall-Hardware aus!

Das leistet unsere Firewall

Eine Firewall analysiert im Prinzip dauerhaft den Datenstrom innerhalb Ihres Netzwerkes und regelt zusätzlich noch die Zugriffe von Außen. Die Analyse umfasst normalerweise folgende Punkte, die selbstverständlich von Mey-IT auf Ihr Unternehmen individuell abgestimmt werden können:

• Paketfilter
• Network Address Translation
• URL-Filter
• Content-Filter
• Proxyfunktion
• Virtual Private Networks (VPN)
• Stateful Packet Inspection
• Deep Packet Inspection

Durch die Tatsache, dass unsere Firewall hardwaregestützt funktioniert, haben Sie als Nutzer:in den Vorteil, dass selbst ein Ausfall eines Servers (welcher meist selber über softwaregestützte Antivirus bzw. Firewall-Lösungen verfügt) keine Tür für Hackingattacken von Außen öffnet. Eine Kombination aus unseren Managed-Antivirus- und Managed-Firewall-Lösungen sichert ihre Unternehmens-IT also perfekt gegen Angriffe von Außen und Innen ab.

Mey-IT nimmt Ihnen ALLES ab!

Eine Firewall muss natürlich in Ihre Unternehmens-IT integriert und auf alle Gerätschaften innerhalb des Netzwerkes abgestimmt werden. Um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten, sollten auch regelmäßige Checks und Updates rund um Ihre Firewall stattfinden, doch das ist für Sie als Unternehmer meist mit zeitlichem Aufwand verbunden. Das ändern wir für Sie!

Mit unseren Managed-Firewall-Lösungen nehmen wir Ihnen alle zeit- und nervenraubenden Arbeiten rund um eine Firewall für Ihr Unternehmen ab. Wir übernehmen wir sämtliche Checks und Updates, die nötig sind, damit Ihre IT 24/7 bestens geschützt ist.

Das Beste dabei ist, dass dieser Prozess vollkommen unbemerkt von Ihnen im Hintergrund stattfindet. So werden Sie in Ihren Arbeitsprozessen in keiner Sekunde von uns gestört.

Sie wollen Ihr Unternehmen jetzt auch sicherer und effizienter zugleich machen? Dann Rufen Sie uns gleich an und lassen sich von unseren Experten zu diesem Thema ausführlich beraten.

Mehr Effizienz durch Managed Online Backups

So sparen Sie mit unserer Managed Online Backup Lösung Zeit, Nerven und bares Geld

Jeder Unternehmer weiß, dass er eine gute Backup-Lösung für die Unternehmensdaten braucht. In den meisten Fällen beobachten wir, dass aus Zeitgründen mehr oder weniger halbherzig und völlig unregelmäßig Datensicherungen durchgeführt werden. Um das Chaos komplett zu machen bewahren 90% dieser unregelmäßigen Datensicherungen „irgendwo“ in einer Schublade aufbewahrt werden. Kaum ein Unternehmer weiß, dass es auch datenschutzrechtliche Vorgaben zu beachten gibt, die das korrekte Sichern von sensiblen (Kunden-)Daten beschreiben. Eine Nichtbeachtung kann ebenfalls empfindliche Geldstrafen nach sich ziehen…

Online Backups von Mey IT

Eine Datensicherung soll Sie und Ihr Unternehmen im Falle eines vollständigen Datenverlustes durch Hacking, Virusbefall oder Elementarschäden (Hochwasser, Blitzschlag etc.) innerhalb kürzester Zeit wieder Handlungsfähig machen. Deshalb sollten Sie planmäßig in regelmäßigen Abständen eine Datensicherung Ihrer kompletten Unternehmensdaten durchführen.

Ein Datenverlust kann für Ihr Unternehmen den Stillstand bedeuten, der empfindlich Umsatzeinbußen mit sich bringen kann! Legen Sie jetzt noch den „Feuerwehreinsatz“ eines IT-Technikers oben drauf, kann so ein Datenverlust ganz schnell ein finanzielles Fiasko bedeuten.

Backup ist nicht gleich Backup!

Leider gibt es aber auch große Qualitätsunterschiede bei Datensicherungsroutinen, und wir haben es deshalb schon einige Male leidvoll miterleben dürfen, dass eine vermeintlich perfekte Datensicherung einfach nicht wieder herzustellen war. Eine Prüfung auf Wiederherstellbarkeit gehört deshalb ebenfalls zum Pflichtprogramm einer jeden Datensicherung.

Die Sache mit dem Datenschutz…

Wie auf allen anderen Gebieten müssen auch im Falle der Datensicherung die aktuellen Datenschutzbestimmungen peinlich genau eingehalten werden. Stellen Sie sich folgende Fragen:

• Wo und wie wird die Datensicherung gelagert?
• Wer hat zugriff auf die Datensicherung?
• Ist die Datensicherung passwortgeschützt?
• Wer ist für die Datensicherung zuständig?
• Wer vertritt die o.g. Person im Krankheits- bzw. Urlaubsfall?

Das sind nur einige der Fragen, die Sie sicher beantworten können sollten, wenn Sie sich ernsthaft mit einer DSGVO-konformen Datensicherung auseinandersetzen wollen. Hier können Sie ein paar wichtige Regelungen zur aktuellen Datenschutzverordnung in Bezug auf Datensicherungen nachlesen:

Mey-IT nimmt Ihnen das ALLES ab!

Mit unseren Managed Online Backups nehmen wir Ihnen all diese zeitraubenden Aufgaben rund um Ihre Datensicherheit ab. Wir kopieren regelmäßig die komplette Datensicherung auf einen Server in einem hochsicheren Rechenzentrum in Deutschland, um die vollständige Einhaltung des deutschen Datenschutzgesetzes zu gewährleisten.

Das Beste an diesem Prozess ist, dass er ohne Unterbrechung Ihrer Geschäftsprozesse abläuft. Darüber hinaus sind alle unsere Dienstleistungen skalierbar und können problemlos an neue Anforderungen angepasst werden, z. B. an die Veränderung Ihrer Unternehmensgröße.

Sie wollen Ihr Unternehmen sicherer und gleichzeitig effizienter machen? Dann rufen Sie uns gleich an und lassen Sie sich erklären, wie wir Ihnen bei diesem Thema helfen können.

Darum brauchen Sie Managed Services von Mey-IT aus Brake

Managed Services zur Effizienzsteigerung Ihres Unternehmens

Managed Services sind exakt auf Ihr Unternehmen abgestimmte IT-Dienstleistungen, die meist monatlich mit Ihnen abgerechnet, so wie es auch beispielsweise mit Ihrer Mobilfunkrechnung oder anderen Dienstleistungen passiert. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Sie bekommen eine vertraglich garantierte Dienstleistung zu einem für Sie und Ihr Unternehmen fest kalkulierbaren Preis. So weit, so gut.

Die Managed Services von Mey-IT aus Brake, Elsfleth, Bremen, Oldenburg

Doch warum sollten Sie gerade die Wartungsroutinen Ihrer IT als eine monatliche Dienstleistung „buchen“? Für die Antwort auf diese Frage müssen Sie sich vor Augen führen, wie hoch die Kosten für Ihre IT über einen Zeitraum von 5 Jahren sind, die Anschaffungskosten für die Geräte mal außen vor gelassen. Das Problem ist, dass neun von zehn Unternehmen aus der Region Bremen und Oldenburg im Falle eines Problems erst dann reagieren, wenn es schon zu einem Schaden oder Ausfall der IT gekommen ist.

Solche Ausfälle ereignen sich allerdings in der Regel immer dann, wenn der Zeitpunkt nicht ungünstiger sein könnte, nämlich im Tagesgeschäft. Im Falle eines Ausfalls Ihrer IT Infrastruktur, zum Beispiel durch einen Blackout, ruft das Unternehmen verständlicher Weise den IT-Notdienst, um das Problem schnellstmöglich zu beheben. Bis das Problem behoben ist und das Tagesgeschäft wieder seinen normalen Gang geht, kann jedoch mitunter sehr viel Zeit vergehen, was je nach Unternehmensstruktur einen herben Umsatzverlust nach sich ziehen kann.

Wenn Sie also so ein Ausfall der IT trifft, kommen mehrere Kostenfaktoren auf Sie zu, die schnell im vierstelligen Bereich liegen können. Mit den Managed Services von Mey-IT aus Brake geben wir Ihnen ein ganzes Portfolio an ausgefeilten Services an die Hand, die Ihnen genau dieses Problem der überraschenden Kostenexplosion in Bezug auf Ihre IT durch vorausschauende Serviceleistungen effizient abnehmen kann.

Sie haben die Wahl…

Von automatischen Online Backups über ausgeklügelte Firewall– und Antivirus-Lösungen bis hin zur Komplettüberwachung Ihrer gesamten IT Infrastruktur mit der IT-Service-Flatrate bietet Ihnen Mey-IT die gesamte Bandbreite im Bereich IT Know-how, um Ihre Geschäftsabläufe sicherer und effizienter zu gestalten.

Das Beste an diesen Managed Services ist jedoch, dass diese komplett im Hintergrund von unseren IT Experten durchgeführt und überwacht werden, ohne Sie und Ihrer Mitarbeiter bei der Arbeit zu stören.
Erkennen unsere Experten eine Unregelmäßigkeit, welche sich zu einer echten Katastrophe auswachsen könnte, wird hier schon eingegriffen, noch bevor Sie irgendetwas davon bemerken.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine verlässliche IT zu gewährleisten, auf die Sie sich täglich zu 100 Prozent verlassen können, und das zu einem monatlichen Festpreis, der -über das Jahr gerechnet- einen Noteinsatz eine IT-Technikers plus Umsatzausfall um ein Vielfaches unterschreitet.

Übrigens: Alle unsere Services sind in alle Richtungen skalierbar und lassen sich zu jeder Zeit an neue Anforderungen wie zum Beispiel durch Vergrößerung Ihres Betriebes anpassen.

Sie wollen Ihr Unternehmen jetzt auch sicherer und effizienter zugleich machen? Dann Rufen Sie uns gleich an und lassen sich von unseren Experten zu diesem Thema ausführlich beraten.

Lars Meyeraan
Telefon: +49 4401 9839080
Telefax: +49 4401 9839089
E-Mail: info@mey-it.com

Was Sie bei uns erwarten können: 
 
• Kompetente Beratung
• Lösungsorientiertes Arbeiten
• Verständliche Kommunikation auf Augenhöhe
• Persönlicher Kontakt

Copyright © Mey-IT, 2021 | Alle Rechte vorbehalten.